SZENOGRAFIE 1

DIESMAL ETWAS GANZ NEUES!!!

Druckbelege Haller – Eine Zeitkapsel aus dem 19. Jahrhunndert

Ausstellung vom 3. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020
im Gewölbekeller der Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 61, Bern

Ausstellungsgestaltung: Anna Luchs / Urs Bernet

***

60 Jahre SOB Schweizerische Osteuropabibliothek

vom 30. Oktober 2018 bis 24. März 2019

Bibliothek Münstergasse
Münstergasse 61, Bern
Ausstellungsraum im Gewölbekeller

Ausstellungsgestaltung: Urs Bernet / Anna Luchs

Fotografie: Stephanie Tremp, Zürich

***

Der hinkende Bot von Bern – 300 Jahre Kalendergeschichte
Hinkender Bot, Ausstellungs-Flyer

Der Hinkende Bot von Bern ist der älteste Kalender der Schweiz
und erscheint 2017 zum dreihundertsten Mal.
Aus diesem Anlass hat die Bibliothek Münstergasse im Gewölbekeller eine Ausstellung veranstaltet, die Einblick gibt in die faszinierende Geschichte dieses Kalenders. Ein Medium wie Der Hinkende Bot leistete schon immer, was das Internet heute tut: Es mischt Nachrichten mit Unterhaltung, sachliche Informationen mit dubiosen Fake News, den Saatkalender mit Astrologie. Damit erreichte er vor 300 Jahren neue Leserschichten.

Ausstellung
Projektleitung: Elio Pellin
Gestaltung: Urs Bernet / Anna Luchs

26. Oktober 2017 bis 25. März 2018 , Bibliothek Münstergasse, Bern.
Zur Ausstellung ist im Stämpfli Verlag ein Buch erschienen, und die ETH Zürich auf e-periodica.ch hat den gesammten Bestand digitalisiert.

***

BE.LAND VLUCHTELINGENWERK VLAANDEREN
WANDERAUSSTELLUNG

65 Jahre «Vluchtelingenwerk Vlaanderen»
Studio Kernland: Konzept und Realisation
Anna Luchs: Illustrationen

***

ALLES IN ALLEM

Eine Literaturausstellung zu Kurt Guggenheims Romanchronik im Museum Strauhof, Zürich 2015

Gestaltung: Urs Bernet und Anna Luchs